Berlin Augenklinik
Ihr Augenchirurg in Berlin
Wir heißen Sie in der Berlin Augenklinik willkommen
Als operatives Zentrum spezialisiert auf die Grauer Star Operation / Katarakt Operation und den Linsenaustausch bieten wir eine Behandlung nach den höchsten wissenschaftlichen Standards an: Sowohl erprobte Premium-Intraokularlinsen (EDOF-Linsen, d. h. Linsen mit erweitertem Fokus, und Multifokallinsen, d. h. trifokale Linsen der neuesten Generation), asphärische und monofokale Linsen wie auch die Möglichkeit der Femtosekundenlaser-assistierten Katarakt-Operation und der Femtosekundenlaser assistierte Linsenaustausch stehen zur Auswahl.
Darüber hinaus bieten wir die Behandlung des Glaukoms, Intravitreale Medikamenteneingabe (IVOM) bei sowie kosmetische Lidchirurgie (sogenannte Lidstraffungs-Operationen) an.
Kassenpatienten ab dem 55. Lebensjahr sowie Privatpatienten ab dem 40. Lebensjahr mit entsprechenden Anliegen sind auch ohne Überweisungsschein herzlich willkommen in unseren modernen Räumen am Walter-Benjamin-Platz, wo langjährige Erfahrung und zuverlässige Innovation vereint sind. Bitte buchen Sie Ihren Termin auf doctolib.de ! (Hier klicken zu Doctolib)
Wir haben keine Kinderabteilung und für neue Brillen bitten wir Sie einen Optiker Ihrer Wahl aufzusuchen.
Als Berlin Augenklinik genießen wir einen international renommierten Ruf. Wir beraten, behandeln und operieren Patienten und Patientinnen aus allen fünf Kontinenten. Neue internationale Patienten sind als Selbstzahler herzlich willkommen.
Nutzen Sie unsere unkomplizierte Online-Terminvereinbarung (Hier klicken zu Doctolib), um einen Sprechstundentermin zu vereinbaren.
Bitte seien Sie bei Ihrem Besuch in Berlin Augenklinik freundlich zu unseren Mitarbeiterinnen.
Wir freuen uns auf Sie!
Dr. Bilal Chamat, FEBO
Facharzt für Augenheilkunde
Dr. med. Bilal Chamat, FEBO (Fellow of the European Board of Ophthalmology), Facharzt für Augenheilkunde sowie Consultant of Ophthalmic Surgeon (leitender Augenchirurg) leitet unsere Augenklinik und führt jährlich mehr als 1.500 Operationen durch. Seine Aus- und Weiterbildungen führen ihn von Deutschland an international renommierte Fachkliniken und verbinden seine breite Erfahrungsbasis mit fundiertem Fachwissen auf dem neuesten Stand.
Unsere Leistungen
Informieren Sie sich über unsere umfangreichen Behandlungen
Grauer Star-/Katarakt-Operation
Femtosekunden-Laser assistierte Grauer Star-/Katarakt-Operation
Herr Dr. Chamat führt die Katarakt-Operation in Berlin auch mit Hilfe des Femtosekundenlaser durch. Die Femtosekunden-Laser assistierte Grauer Star-Operation gewährleistet einen minimalen Energieeinsatz und somit eine geringstmögliche Belastung des Auges mit hervorragenden Ergebnissen. Zusätzlich führt die durch den Femtosekunden-Laser geführte zentrale, mit konstanter Größe, Öffnung der Linsenkapsel zu besseren Ergebnissen bei den Premiumlinsen, wie Trifokale und EDOF-Linsen.
Linsenaustausch/ Presbyopie (Alterssichtigkeit)/ EDOF- und Trifokal-Intraokularlinse
Fehlsichtigkeiten wie Hyperopie (Weitsichtigkeit), Myopie (Kurzsichtigkeit), Astigmatismus (Stabsichtigkeit) sowie Presbyopie (Alterssichtigkeit) können durch einen Linsenaustausch oder refraktive Linsenchirurgie behoben werden. Eine gründliche Augenuntersuchung bei uns schafft Klarheit darüber, ob die Implantation von Trifokallinsen bzw. EDOF-Linsen für Sie zu empfehlen ist. Eine große Auswahl an Intraokularlinsen von führenden internationalen Herstellern steht in der Berlin Augenklinik zur Implantation bereit.
Netzhaut / IVOM (Intravitreale operative Maßnahme)
Bei Netzhauterkrankungen wie Altersbedingter Makuladegeneration, Diabetischer Retinopathie und Makulaödemen kann eine intravitreale operative Medikamenteneingabe in den Glaskörperraum helfen. Der Eingriff erfolgt im sterilen OP-Raum und kann unter lokaler Betäubung binnen weniger Minuten durchgeführt werden. Eine Kontrolle der Behandlung erfolgt am Ende der Injektion sowie in den nächsten Tagen nochmals bei Ihrem Augenchirurg in Berlin.
Grüner Star (Glaukom)
Das Glaukom (Grüner Star) fasst Krankheiten zusammen, die den optischen Nerv schädigen. Die Therapiemöglichkeiten beinhalten Augentropfen, Laserbehandlung und Operation. Um die Schädigung des Sehvermögens bis hin zur Erblindung zu vermeiden, ist die Früherkennung des Glaukoms von besonderer Wichtigkeit. In der Berlin Augenklinik bieten wir präzise Verfahren zur Früherkennung und Beobachtung von Glaukom-Patienten und Patienten mit Verdacht auf Sehnervenschädigung an.
Lidstraffung/ Kosmetische Lidoperation
Kosmetische Operationen der Augenlider zur Korrektur erschlaffter Oberlider (Schlupflider) oder der Fülle der Unterlider (Tränensäcke) nehmen wir mit modernster Technologie maximal gewebeschonend vor. Obwohl die meisten Blepharoplastik (Lidstraffung)-Operationen ambulant durchgeführt werden können, empfiehlt Dr. Chamat eine Übernachtung in der Klinik vor allem für Patienten mit Unterlid-Blepharoplastik (Lidstraffung). Gerne helfen wir Ihnen auch bei angeborenen hängenden Oberlidern sowie gutartigen oder bösartigen Lidtumoren mit einer schonenden Lidoperation.
ZENTRALE LAGE
Augenklinik in Berlin
Die Augenklinik Berlin befindet sich in den Leibniz-Kolonnaden am Walter-Benjamin-Platz in unmittelbarer Nähe zum Kurfürstendamm. Durch die Verfügbarkeit aller notwendigen Diagnostik- und Operationsmöglichkeiten an einem Ort können Anamnese, Diagnosesicherung und Behandlung zügig und reibungslos innerhalb weniger Tage erfolgen.
Ein engagierter Patientenservice und der „state of the art“ in Diagnose- und Operationstechniken der Augenheilkunde sind für uns selbstverständlich. Vereinbaren Sie über unser Kontaktformular einen Termin bei Ihrem erfahrenen Augenchirurg in Berlin.
VIRTUELLER 360°
Rundgang durch unsere Augenklinik
Wir laden Sie zu einem virtuellen Spaziergang durch unsere Augenklinik ein. Auch wenn Sie unterwegs sind – mit Ihrem Tablet oder Smartphone.
Vom stilvoll gestalteten Empfangsraum, über den Wartebereich mit bequemen Sesseln und einer ganzen Menge Infomaterial bis zu den Untersuchungsräumen mit modernsten Geräten. Sie können sogar einen Blick in unsere OP-Räume und Laser-Behandlungsräume werfen.
Auch der Patientenbereich inklusive Küche oder Patientenzimmer, ausgestattet mit einer Dusche und WC können 24 Stunden und 7 Tage in der Woche besucht werden.
An fast allen Standpunkten haben Sie die Möglichkeit, durch das Klicken auf das Kamera-Symbol die zusätzlichen Informationen abzurufen.